Lyrik am Klavier
19.05.2025Französische Gedichte eindrucksvoll am Flügel vertont durch den international renommierten Pianisten Lech Napierała im Rahmen einer Veranstaltung des Lehrstuhls für Französische und Italienische Literaturwissenschaft
Am Mittwoch, dem 14. Mai 2025, fand im Hörsaal III der Residenz eine vom Lehrstuhl für Französische und Italienische Literaturwissenschaft organisierte Veranstaltung zur französischen Lyrik und Musik statt. Gemeinsam mit unserem Gast Lech Napierała entdeckten Studierende und Lehrende der Romanistik, wie französische Gedichte am Beispiel von Baudelaire und Verlaine mit dem Klavier begleitet und vertont werden.
Prof. Dr. Lech Napierała, der seit 2013 eine Klasse für Kammermusik und Liedbegleitung an der Hochschule für Musik in Krakau leitet und Gastprofessor für Lied an der Opernakademie der Staatsoper Warschau ist, hat uns auf interaktive Weise gelehrt, wie französische Komponisten wie Henri Duparc und Gabriel Fauré Gedichte wie "L'invitation au voyage" von Baudelaire und "Après un rêve" von Verlaine zu den schönsten französischen Liedern umgestaltet haben.
Am Ende dieser lebendigen Veranstaltung betonten Prof. Dr. Lech Napierała und Prof. Dr. Matthias Hausmann (Lehrstuhl für Französische und Italienische Literaturwissenschaft), dass die besprochenen Beispiele des französischen Lieds darauf hinweisen, wie wichtig die Zusammenarbeit von Literatur- und Musikwissenschaftler*innen ist, um neue künstlerische Formen zu entwickeln und zu erforschen.