Die Corona-Pandemie in Afrika
01/08/2021
Welche Folgen hat die globale Corona-Krise für die Länder des afrikanischen Kontinents? Darum geht es in einer Winter School, für die sich Studierende bis 20. Januar 2021 bewerben können.
moreWelche Folgen hat die globale Corona-Krise für die Länder des afrikanischen Kontinents? Darum geht es in einer Winter School, für die sich Studierende bis 20. Januar 2021 bewerben können.
moreUnsere Studentin Franziska Zauter übernimmt diese Woche den Instagram-Account der Uni Würzburg (@uniwuerzburg). Sie berichtet eine Woche lang vom Lehramtsstudium Englisch und Italienisch und von ihren Erfahrungen als studierende Mutter.
moreDie Graduiertenschule für die Geisteswissenschaften der Universität Würzburg hat ihr Angebot erweitert. Ab sofort können Interessierte dort in der Klasse „Environmental Humanities“ an ihrer Promotion arbeiten.
moreUnsere Studentin Nicole Gawel hat der UniZeit ein Interview über ihr Studium gegeben.
moreIm März 2018 hat Paola Ravasio ihre Promotion an der Universität Würzburg abgeschlossen. Nun wurde ihre Dissertation mit einem Preis ausgezeichnet.
moreDarüber spricht Prof. Dr. Esme Winter-Froemel in der Sendung "Tagesgespräch".
moreEigentlich wäre unsere Studentin Luisa Moser gerade als Erasmus-Pionierin in Dakar, doch dann kam Corona. Jetzt hilft sie den Spargelbauern bei der Ernte.
moreIn Lateinamerika kam es ab den 1990er-Jahren zu großen Umbrüchen. Darauf reagierte auch die Kino-Kultur. Der Romanist Christian Wehr erforscht diesen Prozess; sein Projekt wird mit 300.000 Euro gefördert.
more