piwik-script

Intern
    Anglistik und Amerikanistik

    News und Veranstaltungen - Archiv

    Studierende der Geisteswissenschaften sind kommunikativ, kooperativ, von schneller Auffassungsgabe und sicher im Umgang mit Digitalisierung und Globalisierung. Das macht sie für Unternehmen attraktiv.

    Über Berufsfelder im geistes- und sozialwissenschaftlichen Bereich informiert ab dem 12. November 2020 die Ringvorlesung „Perspektiven für Geisteswissenschaftler*innen“.

    Mehr

    Warum entscheidet man sich für Würzburg als Studienort? Erfahrungen zweier Studierender im Studium der Anglistik und Amerikanistik.

    Mehr

    2020 vergibt die Universitätsleitung zum zweiten Mal den „Studentischen Preis für herausragende Lehre“ auf Vorschlag der Studierendenvertretung. Der Preis 2020 wird in der Kategorie „Gut gelehrt im digitalen Semester“ verliehen.

    Mehr
    Professorin Maria Eisenmann mit Botschafter Nicholas O’Brien (Mitte) und Matthias Fleckenstein, Vorsitzender der Deutsch-Irischen Gesellschaft.

    In der Universitätsbibliothek bekam der irische Botschafter Dr. Nicholas O'Brien historisches irisches Kulturgut präsentiert. Außerdem informierte er sich an der Uni über die neue Forschungskooperation „Irish Studies Würzburg“ (Bericht aus einBlick vom 23.06.2020).

    Mehr

    "Injustice anywhere is a threat to justice everywhere. We are caught in an inescapable network of mutuality, tied in a single garment of destiny. Whatever affects one directly, affects all indirectly... Freedom is never voluntarily given by the oppressor; it must be demanded by the oppressed… Our lives begin to end the moment you become silent about things that matter." —Martin Luther King, Jr.

    Mehr