| 2023 | Denominationsänderung zu Lehrstuhl für Slavistik |
| 04/2021 | Berufung zur Universitätsprofessorin (W3) auf den Lehrstuhl für Literatur und Kultur Russlands, Julius-Maximilians-Universität Würzburg |
| 09/2020-03/2021 | Heisenberg-Förderung (DFG), Slavisches Seminar, Eberhard-Karls-Universität Tübingen |
| 09/19-08/20 | Feodor Lynen-Stipendiatin am Institut für Tschechische Literatur der Tschechischen Akademie der Wissenschaften (Ústav pro českou literaturu AV ČR, v. v. i.) in Prag |
| 2019 | 3. Listenplatz W2-Professur auf Zeit (6 Jahre/tenure track) für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (Komparatistik), LMU München |
| 04-05/19 | Erasmus+ Research Award Recipient, University of Toronto |
| 07/2018-03/2021 | Privatdozentin für Slavische Literatur- und Kulturwissenschaft sowie Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft, Eberhard-Karls-Universität Tübingen |
| 2018 | Habilitation an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen, venia legendi für Slavische Literatur- und Kulturwissenschaft sowie Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft |
| 08/15-06/18 | wiss. Assistenz am Slavischen Seminar der Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Lehrstuhl für Slavische Literatur- und Kulturwissenschaft Prof. Dr. Schamma Schahadat) |
| 03-05/11 | DAAD-Postdoc-Stipendium für Forschungsaufenthalt an der Université Cheikh Anta Diop, Dakar, Senegal |
| 02/08-08/15 | wissenschaftliche Mitarbeiterin am Slavischen Seminar der Eberhard-Karls-Universität Tübingen als Fellow des Margarete von Wrangell-Programms |
| 2007 | Promotion an der Eberhard Karls-Universität Tübingen |
| 09/06-01/08 | Publikationsmanagement Konstanz Institut für WerteManagement (KIeM), HTWG Konstanz (Prof. Dr. habil. Josef Wieland) |
| 10/05-01/08 | selbständige Lektorin und Übersetzerin |
| 05/05-10/05 | Promotionsförderung des Gleichstellungsrats der Universität Konstanz |
| 01/04-08/05 | assoziierte Kollegiatin des DFG-Graduiertenkollegs Bild – Körper – Medium, HfG Karlsruhe (Sprecher: Prof. Dr. Beat Wyss) |
| 09/03-06/04 | wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt The Post-Communist Condition, ZKM Karlsruhe (Leitung: Prof. Dr. Boris Groys) |
| 03-04/03 | Forschungsaufenthalt in Moskau und St. Petersburg (RU) (DAAD-Aufstockungsstipendium) |
| 07/02-04/05 | Promotionsstipendium der Landesgraduiertenförderung Baden-Württemberg (mit Unterbrechung von 09/03-06/04) |
| 10/01/02- 08/02 | wissenschaftliche Hilfskraft im SFB 511 „Literatur und Anthropologie“ und am Lehrstuhl Prof. Dr. Jurij Murašov (Universität Konstanz) |
| 2001 | M.A. in Slavistik und Germanistik, Universität Konstanz |
| WS 95/96, 1996/97 | Auslandsaufenthalte an der University of East Anglia in Norwich (Erasmus) und der Staatlichen Universität Sankt Petersburg (DAAD-Jahresstipendium) |
| 1993-2001 | Studium der Slavistik und Germanistik an den Universitäten Regensburg und Konstanz |