Mitarbeiterinnen der Slavistik
Prof. Dr. Gesine Drews-Sylla

Lehrstuhl für Slavistik
Sprechstunden
- Vorlesungszeit: Dienstag, 11-12 Uhr (bitte mit kurzer Voranmeldung per E-Mail) oder jederzeit nach Vereinbarung
- vorlesungsfreie Zeit: nach Vereinbarung
Philosophiegebäude, Raum 7.U.13
Telefon +49 931 31-84585
gesine.drews-sylla@uni-wuerzburg.de
Dr. Elena Dieser

Akademische Oberrätin
Sprechzeit n. V.
Philosophiegebäude, Raum 7.U.16
Telefon +49 931 31-81130
elena.dieser@uni-wuerzburg.de
Dr. Anna Michailowski

Lektorin
Sprechzeit n. V.
Philosophiegebäude, Raum 7.U.15
Telefon +49 931 31-80728
anna.michailowski@uni-wuerzburg.de
Dr. Astrid Winter

Lehrkraft für besondere Aufgaben
Sprechzeit n. V.
Philosophiegebäude, Raum 7.U.15
Telefon +49 931 31-88994
astrid.winter@uni-wuerzburg.de
Sekretariat
Eva Hedrich, M. A.
Sprechzeiten:
- Dienstag, 10-12 Uhr und 14-16 Uhr
- Donnerstag, 10-12 Uhr und 14-16 Uhr
Das Sekretariat ist vom 11. August bis 25. August 2025 geschlossen.
Philosophiegebäude, Raum 7.U.12
Telefon +49 931 31-82864 // +49 931 31-80474
L-slavistik@uni-wuerzburg.de
Lehrbeauftragte
Adriana Herz, M. A.

(Master Fachübersetzen Wirtschaft Deutsch / Polnisch)
Lehrgebiet
- Polnische Sprache
Sprechzeit n. V.
Miriam Noris, M. A.

Lehrgebiet
- Literatur-/ Kulturwissenschaft
Sprechzeit n. V.
Yuliya Simeonova, M. A. (Zhinova)
Lehrgebiet
- Russische Sprache
Sprechzeit n. V.
Hilfskräfte

Ines Leongart
Doktorandin
Ehemalige
Professur für Slavische Philologie (Literaturwissenschaft) bis 31.03.2021
andreas.ebbinghaus@uni-wuerzburg.de
prof.dr.andreas.ebbinghaus(..at..)t-online.de
Schwerpunkte der Forschungsinteressen
- Altrussische Literatur
- Textologie
- Russische Romantik (Puschkin, Gogol u. a.)
- Tschechows Dramatik
- Russische Avantgarde
- Übersetzungstheorie und -geschichte
Herr Univ.-Prof. Dr. Christian Hannick ist seit dem 01.10.2009 im Ruhestand.
Interessensgebiete
- slavische Kultur- und Geistesgeschichte
- altslavische Philologie
- theologische Strömungen im osteuropäischen Raum
- byzantino-slavische sprachliche und geistesgeschichtliche Beziehungen
Herr Prof. Dr. Hannick war bis Anfang Februar 2025 Leiter der Zweigstelle Würzburg der Südosteuropa-Gesellschaft, die am Ostkirchlichen Institut angesiedelt ist.