piwik-script

Deutsch Intern
English Linguistics

Staatsexamen

Das schriftliche Staatsexamen „englische Sprachwissenschaft“ deckt ein sehr weites Feld von linguistischen Themengebieten ab. Beschäftigen Sie sich daher frühzeitig mit den Inhalten, um sich während des Studiums diese Kenntnisse anzueignen. Kursempfehlungen dazu finden Sie unter den einzelnen Lehramtsstudiengängen (LA Gym & LA GMR).

Auf diesen Seiten finden Sie vor allem Informationen zu den Inhalten. Organisatorische Hinweise zum Staatsexamen finden Sie hier .

Synchrone oder diachrone Sprachwissenschaft?

Im vertieften Staatsexamen (Lehramt Gymnasium) können Sie zwischen der synchronen und der diachronen Examensklausur wählen. Theoretisch müssen Sie Ihre Wahl erst am Klausurtag treffen, da Sie alle Klausurversionen vorgelegt bekommen und davon eine auswählen. Praktisch sollten Sie aber nicht kurzfristig wechseln: Beide Richtungen sind sehr anspruchsvoll und bedürfen einer gründlichen Vorbereitung! Je früher Sie damit anfangen, desto besser.

Im nicht vertieften Staatsexamen gibt es diese Trennung nicht. Es werden vor allem Themen aus der synchronen Sprachwissenschaft abgefragt, allerdings gibt es auch Fragen zur Sprachgeschichte, bzw. wie sich Strukturen im heutigen Englischen historisch erklären lassen.

________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Staatsexamensvorbereitungskurse

SS 23 - - -Summer Term 23

Synchrone Sprachwissenschaft vertieft/nicht vertieft          

Mo 10-12

4092550

Vorbereitungskurs diachrone Sprachwissenschaft

Fri 10-12

4092500

Reading and Translating Middle English Texts

Fri 12-14

4092510