10. TEFL Day 2025: "Greening the Globe: Shakespeare, Ecocritisism, and Education"

Tagung für Lehrende, Studierende, Theater- schaffende & Shakespeare-Interessierte
Natur, Umwelt und Ökologie nehmen seit jeher einen zentralen Platz in Shakespeares Werken ein. Seit einigen Jahren gewinnen diese Themen, insbesondere im Hinblick auf Klimawandel, Naturkatastrophen sowie der kurativen Kraft von Natur und Umwelt, zunehmend an Bedeutung und finden verstärkt Einzug in Bildungsinstitutionen und die Theaterlandschaft. Im Rahmen der Tagung werden wir einen interdisziplinären Blick auf das Thema werfen, aktuelle Forschungsansätze für Shakespeare-Lehre im (Hoch-)Schul- unterricht vorstellen und zu interaktivem Austausch mit Studierenden, Lehrenden und Theaterschaffenden anregen.
Die Tagung mündet in den Besuch der Aufführung von „Romeo und Julia“ im Mainfrankentheater Würzburg.
Zur Tagung sind Sie herzlich eingeladen.
Prof. Dr. Maria Eisenmann
Lehrstuhl für Fachdidaktik - Moderne Fremdsprachen, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Prof. Dr. Kirsten Sandrock
Lehrstuhl für Englische Literatur- und Kulturwissenschaft, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Dr. Rainer Dvorak
Domschule Würzburg
Burkadushaus - Tagungszentrum am Dom, Am Bruderhof 1, 97070 Würzburg
Die Teilnahmekosten betragen 65€, ermäßigt 40€
Sie können sich online auf unserer Internetseite anmelden oder den Anmelde-Flyer nutzen. Gerne können Sie uns auch eine E-Mail an info@domschule-wuerzburg.de schicken.
Anmeldeschluss: 10.10.2025
Ihre Anmeldung gilt als verbindlich. Eine Abmeldung vor Ablauf der Anmeldefrist ist kostenlos möglich. Bei späterer Absage wird eine Bearbeitungsgebühr berechnet.
Für die Vorstellung „Romeo und Julia“ am Freitag, 14.11.2025 im Mainfranken Theater ist ein Kartenkontingent für Teilnehmende der Tagung reserviert.
Ihre Karten reservieren Sie bitte selbst im Mainfranken Theater. Unter dem Stichwort „Shakespeare-Tagung“ können Sie sich Ihre Karte bis zum 30.09.2025 abrufen.
Bitte verwenden Sie dazu ausschließlich die E-Mail Adresse: karten@mainfrankentheater.de
Onlinebuchungen sind in diesem Fall leider nicht möglich.
Wir bitten Sie, sich um eine Übernachtungsmöglichkeit selbst zu kümmern.
Sie finden hier eine Übersicht der Hotels (mit Kontaktdaten), mit denen wir zusammen arbeiten und die sich relativ nahe zum Tagungshaus befinden.
Burkardushaus,
Telefon 0931/386 44000, E-Mail: info@burkardushaus.de
Hotel Franziskaner,
Telefon, 0931/35630,
E-Mail: info@hotel-franziskaner.de
MotelOne,
Telefon 0931/7304960,
E-Mail: wuerzburg@motel-one.com
Hotel Winzermännle,
Telefon 0931/322850,
E-Mail: kontakt@winzermaennle.de
City Hotel Würzburg,
Telefon 0931/7800990,
E-Mail: info@cityhotel-wuerzburg.de