George Orwells Roman "1984"
17.06.2024„Gelungene Satire“ statt Zukunftsvision – Artikel mit Prof. Dr. Pordzik
Mehr„Gelungene Satire“ statt Zukunftsvision – Artikel mit Prof. Dr. Pordzik
MehrCall for Papers
‘A word after a word after a word is power’: The Hulu Adaptation of Margaret Atwood’s The Handmaid’s Tale (2017-2024): A one-day multidisciplinary symposium.
Friday, September 13, 2024
University of Northumbria at Newcastle
Mehr
Ort: | Hubland Süd, Geb. Z6 (Zentrales Hörsaal- u. Seminargebäude), 2.012 |
Vortragende: | Shubhangi Swarup |
New open access publication
MehrThe Annual Irish Studies & Cultural Theory Summer School
15-19 July 2024, Flensburg.
Registration is now open for an ECTS-accredited week of lectures, seminars, and
screenings with internationally renowned Irish studies and cultural theory scholars
at the EUF Centre for Irish Studies!
MehrWie könnte KI in der Lehre sinnvoll eingesetzte werden? Welche Zukunftsperspektiven eröffnen sich durch den Einsatz von KI an der Universität? Wie soll mit aktuellen Entwicklungen der künstlichen Intelligenz umgegangen werden?
MehrOrt: | Hubland Süd, Geb. Z6 (Zentrales Hörsaal- u. Seminargebäude), 2.010 & 2.011 and online |
Vortragende: | Dr. Maureen O’Connor, Prof. Dr. Ina Bergmann, Prof. Dr. Maria Eisenmann and Prof. Dr. Kirsten Sandrock |
Ort: | Hubland Süd, Geb. Z6 (Zentrales Hörsaal- u. Seminargebäude), 1.002 |
Veranstalter: | JMU Cultural Studies |
Vortragende: | Dr. Elfi Bettinger |
Ort: | Hubland Süd, Geb. Z6 (Zentrales Hörsaal- u. Seminargebäude), 2.012/online |
Vortragende: | Maureen O'Connor |
The Animal in Ireland, Real and Imagined: An International and Interdisciplinary Symposium
Irish cultural identity has been closely identified with the animal from the beginning of recorded history
and beyond. Irish mythology and folklore, like all traditional lore, feature nonhuman animals, hybrid
human-nonhuman beings, and tales of metamorphosis between the two.
The international symposium “The Animal in Ireland, Real and Imagined” addresses these and other
questions from an interdisciplinary perspective. Please send 250-300 word abstracts of proposed papers
with 150 word bios to irishstudies@uni-wuerzburg.de and maureen.oconnor@ucc.ie by 15 October
2023. Please use “Irish Animal” as the subject line. Selected contributions will be included in a
forthcoming publication. This symposium is organised by Maureen O’Connor, Ina Bergmann, Maria Eisenmann and Kirsten Sandrock.
MehrAuch in diesem Semester lädt das Team des Cultural Studies Colloquiums zum Study Day ein!
Das CSC knüpft dieses Mal an die Vorstellung an, dass Ästhetik für die Gegenwart hochrelevant ist. Sie prägt nicht nur Diskurse über „das Schöne“ oder „gutes Design“, sondern erscheint als Kernbegriff für die Auseinandersetzung mit dem Verhältnis von Mensch, (Um-)Welt und Gesellschaft.
Der Studientag gibt unseren Teilnehmern die Möglichkeit, Projekte zu selbst gewählten Themen zu präsentieren und in Diskussionsrunden einzubringen!
Mehr
The Book Club meets every last Tuesday of the month (16-17 in ZHSG 2.010). Click on the poster for details!
Mehr